Auswanderer nach Jamaika 1834
Die Webseite „Westfalenhöfe“ fügt 2023 eine Unterseite „Auswanderer“ hinzu. Dort findet der Hinweis, dass eine Auswanderungsagent im Jahr 1834 250 Auswanderer im Raum Brakel Höxter werben konnte.
Der Agent war von der englischen Kolonialisierung von Jamaika konnte im Raum Brakel Höxter 263 Auswanderungswillige anwerben. Lord Seaford hatte 1835 die europäische Siedlung Seaford Town gegründet. Tausende Deutsche siedelten sich dort an in der Karibik; es waren einfachen Handwerker aus dem Weserbergland und Bremen, heißt es. Die neuen Siedler der Anwerbung von 1834 wurde allerdings ins abgeschiedene bergige Hinterland verbracht, wo sie unter schwierigsten Umständen ein neues Leben einrichteten.
Vgl.
www.westfalenhoefe.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Siedlung_in_Jamaika
www.westfalenhoefe.de