Die Warte

Die Warte wurde in den 1930er Jahren gegründet. Sie ist eine „Zeitschrift für Volkstum, Geschichte, Natur, Kunst und Verkehr im südöstlichen Westfalen“, so hieß es damals. Seit vielen Jahren nennt sie sich einfach: „Heimatzeitschrift für die Kreis Paderborn und Höxter“. Träger sind die beiden Kreise, Chefredakteur ist der Kreisarchivar Paderborn.
Viermal jährlich kommt ein Heft heraus im Umfang von ca. 40 Seiten. Die Hefte sind reich bebildert und enthalten einige Werbeanzeigen. Die Texte sind leider oft nicht einfach zu lesen und verständlich. Es fehlen Zwischenüberschriften und/oder eine Einführung, worum es inhaltlich eigentlich geht. Aber über die Jahre kommen eine Menge zeitgeschichtlicher und historischer Beiträge zusammen. Hier ab und zu daraus ein Hinweis.