Isaac Bibo, langjähriger jüdischer Lehrer
Isaac Bibo war 38 Jahre jüdischer Lehrer in Brakel
Er lebte von 1807 bis 1880. Er stammte wohl aus Graan an der Mosel, wie es der Grabstein zeigt.
Ab 1842 war er Lehrer in Brakel auf Lebenszeit. Im Jahr 1877 feierte 50-jähriges Lehrerjubiläum. Dazu bekam er wohl die Auszeichnung Adler-Orden, der vom preußischen König an verdiente Bedienstete vergeben wurde.
Zwei Doumente sollen hier hervorgehoben werden:
- Die Todesanzeige v. 11.2.1880 in der Kölnischen Zeitung
Diesen Nachmittag 4 Uhr starb nach kurzer Krankheit unser Gemeindelehrer und Cultusbeamter, Herr
I(saac). Bibo
im 73 Lebensjahr.
Von seiner 53jährigen Amtstätigkeit hat er 38 Jahre dem Dienste unserer gemeinde gewidmet- bis in den letzten Tagen war er in seinem Berufe thätig, und wird sein ziemlich plötzlicher Heimgang von unserer Gemeinde tief empfunden.
Wir verlieren in ihm einen ebenso pflichttreuen wie braven und ehrenwerthen Beamten, dessen segensreiche Thätigkeit ihm ein andauerndes Andenken sichern wird.
Die Beerdigung findet Freitag Nachmittag 2 Uhr statt.
Brakel de19. Februar 1880: Der Vorstand der jüdischen Gemeinde.
- Der Grabstein des jüdischen Friedhofes Brakel in Reihe 4, Grab 3
Hier ruht der Lehrer und Cantor
Isac Bibo
Inhaber des Adlers zum Hohenzollernschen Hausorden
Geb. in Grach 1807
Sein 50 Lehrerjubiläum feierte er am 1. Aug.1877
Gest. 10. Febr. 1880
Auf der Rückseite finden sich 9 Zeilen in hebräischer Schrift.
Seine Familie
- Er war verheiratet mit Blümchen geb. Rosenstein. Das Paar hatte zehn Kinder, 7 Jungen (Emil, Nathan, Simon, Joseph, Samuel, Benjamin) und drei Mädchen ( Lina, Clara, Rica). Die Jungen sind inder Mehrzahl nach New Mexico/USA ausgewandert. Emil Bibo wird dort als Fürsprecher der Acoma-Indianerhervorgehoben.
- Weitere Zeugnisse im Internet