Kundgebung der Partei in Brakel 1937
Deutschland mit neuem Selbstbewusstsein
1937, vier Jahre nach der Machtergreifung findet eine Kundgebung des NSDAP der beiden Ortsgruppen Brakel und Istrup in der Stadthalle statt.
Zur Inszenierung der Veranstaltung gehören
- Die Marschmusik des Kreismusikzuges
- Der Einmarsch der Fahnen
- Die Eröffnung durch den Pg. Möller, Leiter der OG Istrup
- Die Rede des Pg. Dr. Trost, Bad Driburg, Kreisleiter der NSDAP
Die Ansprach enthält einen erhebenden Rückblick auf die vergangen vier Jahr und blickt nach vorn.
Durch die Beseitigung des Parteienstaats seien im deutschen Volk ungeahnter Kräfte mobilisiert worden. Die Idee der Volksgemeinschaft sei eine Charakterfrage, so Herr Dr. Trost. Deutschland sei die einzige Großmacht ohne Kolonien und die Ernährung erfordere weitere Anstrengungen sowie die Stärkung der Wehrmacht. „Dem Sie Heil auf den Führer folgte der Gesang der deutschen Weihelieder und der Fahnenauszug“, das ist der Schlusssatz des Zeitungberichts Berichts.
Vgl. Höxtersche Zeitung v. 03.01.1937