1. Startseite
  2. »
  3. Militärisches

Militärisches

Das belgische Nato-Bataillon 43A hatte in Brakel die Kaserne. Der Name der Kaserne war „Wachtmeester Maenhout-Kaserne“. Auf dem 12 ha großen Gelände waren Verwaltungsgebäude, Werkstätten, Lagerhallen sowie das Kino und Ladengeschäft angesiedelt.

In der Umgebung wurden mehrere Stellungen für die Flugabwehrstellungen betrieben, so in

  • Rheder (abgerissen)
  • Tietelsen (abgerissen)
  • Bosseborn
  • Bad Driburg, Hausheide (abgerissen)
  • Willebadessen.

Die Artillerie-Stellung mitten im Modexer Wald (bezeichnet „Bosseborn“) war groß und war bestückt mit mobile Abwehrraketen vom Typ HAWK. Dort befanden sich auch mehrere Gebäude für die Einheit.

Nach dem Rückzug 1995 blieb das Gelände abgesperrt und ab 2015 ca. gibt es Fotoserien von speziellen Gruppen wie „Urbex“, die die „Lost Places“ dokumentieren, in Szene setzen und fotografieren. In den sozialen Medine sind die Fotos vorhanden.
Hubertus Bordfeld aus Gehrden hat Dokumentationen als PDF-Dateien erstellt wie „HAWK_Bosseborn“ 2012 etc. und 2024.

Hier angefügt drei Fotos aus dem Bildarchiv des Bürgerschützenvereins Brakel. Danke für die freundliche Überlassung.