1. Startseite
  2. »
  3. Volksschule

Volksschule

Der Volksschul-Unterricht fand im früheren Kapuzinerkloster statt. Im Jahr 1900 wird die vierklassige Knabenschule am Beginn der Straße Am Thy (Kirchplatz)  gebaut. Das rote Ziegelstein-Gebäude wird später um ein Geschoss erweitert.

Drei Lehrkräfte unterrichten an der katholischen Grundschule. „Erste Lehrer“ waren die Herren Feuerhoff, danach Josef Ewald. Erst ab 1888 war das Lehrereinkommen vom Staat bzw. der Gemeinde geregelt. Ein Schulgeld wurde nicht mehr erhoben. Quelle: BeKob, S. 55 f.