1. Startseite
  2. »
  3. Wanderung Modexer Wald 1968

Wanderung Modexer Wald 1968

Mit 85 Teilnehmern führt im Herbst eine Fahrt zur Stackmannsbuche im Modexer Wald. Dort erklangen Waldhörner zur Begrüßung. Es führten die Herren:

  • Revierförster Ziebell
  • Amtsoberinspektor Hoffmeister
  • Justizoberinspektor a. D. Schulze

Der Wald bestand damals zu 85 % aus Buchen und nur zu 10 % aus Nadelholz. Der Umbau zu mehr Nadelholz ist im Gang. Der Wald in seiner Größe war für Brakel ein wichtiges wirtschaftliches Reservoir.

Die Wanderung führt durch die Fluren „Risch“, „Ziegelplacken“, „Kuhlager“, „Schweinstallsgrund“, „Horsteberg“, „Tröenbrunnen“, „Derenborn“, „Spitze“, alles auf ausgebauten Waldwegen. Bei der Rast am Forsthaus Derenborn Bier und Jagdwurst. Die Jagdhorbläser spielten erneut.

Quelle: Nach Artikel im Kulturblatt Brakel, Zeitungsbeilage 1968 (?)