1. Startseite
  2. »
  3. Zur kath. Kirchengemeinde

Zur kath. Kirchengemeinde

„Die Kosten der Unterhaltung der kath. Pfarrkirche, wie der Dienstwohnungen der katholischen Geistlichen hat die politische Gemeinde zu tragen […]“, so beginnt Kober diesen Abschnitt. Zur Pfarrei gehören die Filialen Hembsen (ab 1896 selbständig) , Riesel und Hinnenburg.

Die Pfarrei hat die Filialen Hembsen (1896 selbständig), Riesel und Hinnenburg. Pfarrer ist Friedrich Wille, der 1897 zwei groß gefeierte Jubiläen feiert: 25 Jahre in Brakel und 50 Jahre Priester 1898. Dabei erhielt er kirchliche und weltliche Auszeichnungen. Anmerkung: Pfarrer Wille war noch bis 1902 im Amt, ihm folgte Pfr. Adolf Wurm.  

Neben dem Pfarrer sind zwei Kapläne sowie der Vikar für die Kapuzinerkirche tätig.

„Die Kosten der Unterhaltung der kath. Pfarrkirche, wie der Dienstwohnungen der katholischen Geistlichen hat die politische Gemeinde zu tragen . . .“, heißt es. Die Pfarrkirche wurde 1896/97 umfangreich renoviert (Mauerwerk, Fußboden, Fenster, elektrische Beleuchtung). Quelle:  BeKo, S. 60 f).