1832-35 Westfalen-Lexikon

Die Preußen bildeten im 19. Jh. die neue Verwaltung, die regelten Besitz und Flur neu und schufen die Voraussetzungen für das moderne Leben.

Dazu gehörten auch Daten über die Bevölkerung, die Städte und Landgemeinden.

Im Westfalenlexikon 1832-35, dem Adressbuch 1834 (für Behörden mit Daten der Kommunen 1832

Für Brakel / Kreis Höxter / Regierungsbezirk Minden / Königreich Preußen / Provinz Westfalen

Findet sich dieser Eintrag

1832/35 Amt Brakel: 6.741 Einwohner, davon Stadt Brakel: 2.499 Einwohner

Beller 204 Einwohner   Hinnenburg 237 Einwohner  
Bellersen 437 Einwohner   Istrup 449 Einwohner  
Bökendorf 478 Einwohner   Riesel 427 Einwohner  
Erkeln 746 Einwohner   Rheder 232 Einwohner  
Hembsen 742 Einwohner   Schmechten 290 Einwohner  

Hinweis: Man beachte Hinnenburg (mit Schlos, Schäferhof, Kunstmühle, Emde u.a.) ist einwohnermäßig gleich mit Beller, Rheder.

Beamte

Cantonbeamter: Goehausen / Bürgermeister zu Brakel: Kirchhoff / Kämmereirendant: Crux